KOSTENLOSER VERSAND IN DEN USA FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 49 US-DOLLAR

IS A CUP/POT ESSENTIAL TO A WILDERNESS SURVIVAL KIT?

IST EINE TASSE/EIN TOPF FÜR EIN ÜBERLEBENSSET IN DER WILDNIS UNVERZICHTBAR?

Die Zusammenstellung des perfekten Überlebenskits ist der letzte Schrei unter Überlebensfanatikern. Von großen „Bug-Out-Bags“ bis hin zu kleinen Blechdosen-Kits gibt es sie in allen Formen und Ausführungen und sind Gegenstand endloser Diskussionen und Debatten. Einige Kit-Artikel wie Feuerzeuge oder Messer erfreuen sich zu Recht großer Beliebtheit, da sie zum Überleben unerlässlich sind. Doch über andere Gegenstände, obwohl ebenso unerlässlich, wird nicht so leidenschaftlich diskutiert. Dies ist der Fall bei Behältern wie Tassen und Töpfen! Der supereffiziente John Rambo ist bekannt für sein Messer – er tötet damit Wildschweine. Wir sehen ihn jedoch selten sein Wasser desinfizieren, indem er es in einem Topf abkocht! Nicht gerade etwas Hollywood-reifes! Und doch ist es eine grundlegende Fertigkeit in der Wildnis!

Ja, eine gute Tasse/ein guter Topf sollte ein wesentlicher Bestandteil Ihres Überlebenskits sein, es wird

  • Halten Sie hydriert! Das ist der erste Nutzen eines Topfes: ein praktischer Behälter für Flüssigkeiten, egal ob zum Trinken oder zum Tragen.
  • Schmelzen Sie Schnee und holen Sie sich Trinkwasser; im Winter oder im Hochgebirge absolut lebenswichtig.
  • Kochen Sie Wasser ab und machen Sie es trinkbar, indem Sie gefährliche Bakterien abtöten. Kochen Sie das Wasser mindestens 10 Minuten lang.
  • Kochen Sie Lebensmittel, um sie schmackhaft und sicher zum Verzehr zu machen, indem Sie die schädlichen Stoffe durch Hitze abtöten.
  • dienen als Behälter für viele Dinge: Schnee oder Erde schaufeln, Feuer oder etwas anderes tragen, eine Laterne basteln, einen Eimer zum Löschen Ihres Lagerfeuers usw.

Und bitte glauben Sie nicht, dass es einfach oder gar möglich ist, vor Ort einen natürlichen Behälter herzustellen, der einen Kunsttopf ersetzen kann. Die Herstellung von Behältern in der Wildnis erfordert eine gewisse Fertigkeit, und in einem echten Überlebensszenario wäre es eine Aufgabe, die Sie sich lieber sparen würden.

Natürlich ist allen Outdoor-Fans klar, dass Essen und Trinken zum Outdoor-Erlebnis dazugehören. Camper, Rucksacktouristen und Kanufahrer brauchen unterwegs Essen und Trinken für mindestens ein paar Tage. Doch Outdoor-Fans sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass ihre Ausrüstung selbst für einen Tag ein Behältnis benötigt. Klar, eine Tasse oder ein Topf nimmt wertvollen Platz im Tagesrucksack ein, aber wer weiß? Vielleicht müssen sie die Nacht im Freien verbringen. Ihr Auto hat auf einer einsamen, verschneiten Straße eine Panne. Vielleicht müssen sie jemandem in einer Notlage helfen. Natürlich lässt sich das Platzproblem leicht lösen. Eine Tasse/ein Topf ist ein leeres Gefäß, wenn man sie mit sich herumträgt. Warum also nicht das Behältnis für das Survival-Kit verwenden?

Welche Topf-/Tassengröße ist für Überlebensbewusste ideal? Die erste Antwort müsste lauten: „Jede ist besser als keine“, aber versuchen wir, unsere Gedanken zu präzisieren. Für eine Person oder einen einfachen Tagesrucksack erscheint eine Tasse/Kanne von 450 ml (oz) bis 1 l (oz) angemessen, mit einem idealen Fassungsvermögen von etwa 600 ml (oz).

Sie wissen wahrscheinlich, dass ein Überlebenskit ohne einen Topf nicht komplett ist. Welches Material sollte man also dafür wählen? Natürlich Titan ! Es ist superleicht und robust!

Mehr entdecken: Welches ist das beste Kochgeschirr zum Überleben in der Wildnis?